Nachrichten
Piazolo-Nachfolgerin: Unterfränkin Anna Stolz wird neue Kultusministerin
Als Vereinigung der Bayerischen Realschuldirektorinnen und Realschuldirektoren (VBR) beglückwünschen wir Frau Anna Stolz sehr herzlich zu Ihrem neuen Amt [...]
Positionspapier brlv, VBR und LEV-RS für die Koalitionsverhandlungen in Bayern
Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, die gesamte Realschulfamilie, die Verbände brlv, VBR und LEV-RS, begrüßt ausdrücklich, dass ein [...]
Hauptversammlung 2023
Liebe Mitglieder, unter nachfolgendem Link finden Sie den Bericht zur 21. Festversammlung der Vereinigung der Bayerischen Realschuldirektorinnen und [...]
Neuer Landesvorstand in Kaufbeuren gewählt!
Bei der 21. Hauptversammlung der Vereinigung der Bayerischen Realschuldirektorinnen und Realschuldirektoren wurde der neue Lamdesvorstand gewählt: Landesvorsitzende: Cornelia [...]
Aktualisierte Formulare für Zeugnis Zweitschriften
Liebe Mitglieder, um Ihnen das Erstellen einer Zweitschrift von Prüfungs- und Abschlusszeugnissen einfacher zu ermöglichen, haben wir für Sie das [...]
PRESSEMITTEILUNG von brlv, LEV-RS und VBR
Eltern, Lehrkräfte und Schulleitungen der Realschulen wenden sich gegen gefährdende Teststrategie und fehlende Impfkonzepte – 100er Inzidenzgrenze ist nicht verhandelbar
PRESSEMITTEILUNG von brlv, LEV-RS und VBR
Eltern, Lehrkräfte und Schulleitungen der Realschulen fordern schnelle Impfungen für Lehrkräfte, klare Einhaltung der Grenzwerte und Teststrategien
Glückwünsche an den neuen Amtschef im Kultusministerium Mdgt. Stefan Graf
Die VBR gratuliert dem neuen Amtschef im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Herrn Mdgt. Stefan Graf herzlich zur Übernahme dieses bedeutsamen und richtungs-weisenden Amtes und wünscht ihm für die kommenden Herausforderungen stets eine glückliche Hand bei seinen Entscheidungen.
PRESSEMITTEILUNG von brlv, LEV-RS und VBR
Gestrichene Ferienwoche muss vorverlegt werden, um mit neuen Kräften in den Präsenzunterricht zu starten
PRESSEMITTEILUNG von brlv, LEV-RS und VBR
Bildungsqualität an den Realschulen in Bayern sichern – Kontinuität in und nach der Corona-Krise